- Punktabstand
-
Punktabstand[engl. dot pitch\], Lochabstand.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Küstenlinienparadoxon — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… … Deutsch Wikipedia
Küstenlänge — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… … Deutsch Wikipedia
Uferlänge — Unter Küstenlänge versteht man die Länge einer Küste. Wegen der sehr unregelmäßigen Form mancher Küsten hängt die ermittelte Länge stark von der Genauigkeit der benutzten Kartengrundlage und der Genauigkeit der Messung ab. Dabei zeigt sich, dass… … Deutsch Wikipedia
Unihammer — Ein Unihammer Drucker (Computerdrucker) ist genau wie sein Verwandter, der Nadeldrucker, ein Impact Drucker und arbeitet ebenso mit einer Druckmatrix. Unihammer wurden in den 1980er Jahren vor allem von Seikosha hergestellt und waren wegen des… … Deutsch Wikipedia
Landesvermessung — Landesvermessung. Ihre Aufgabe ist die Beschaffung und Erhaltung der im öffentlichen Interesse für mannigfache Zwecke erforderlichen Kartenwerke und sonstigen geodätischen Grundlagen. Sie besteht aus der Landestriangulierung, dem… … Lexikon der gesamten Technik
Längenmeßinstrumente, Längenmessung — Längenmeßinstrumente, Längenmessung. Zu den gewöhnlichen Längenmessungen dienen Meßlatte und Stahlmeßband. Aeltere, zurzeit nicht mehr allgemein angewendete Instrumente sind die Meßkette und der Feldzirkel oder die Drehlatte (s.d.). Für… … Lexikon der gesamten Technik
Tachymetrie — Tachymetrie. Einleitung. Unter T. versteht man die rasche Vermessung von Gebieten nach Lage und Höhe zum Zweck der Herstellung von Plänen mit Höhenlinien für technische Aufgaben oder von Karten kleineren Maßstabs – topographische Karten – für… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Dot Pitch — [dt. »Punktabstand«] der, Abstand zwischen zwei Bildpunkten eines Bildschirms. Er liegt heute in der Regel bei 0,25 0,30 mm. Wie der Abstand genau gemessen wird, hängt ab von der verwendeten Bildschirmmaske. Bei Lochmasken handelt es sich um… … Universal-Lexikon
Formel-1-Saison 1994 — Benetton B194 des späteren Weltmeisters Michael Schumacher Die Formel 1 Saison 1994 war die 45. FIA Formel 1 Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 27. März 1994 bis zum 13. November 1994 ausgetragen. Michael Schumacher… … Deutsch Wikipedia
Laplacepunkt — Als Laplacepunkt wird in der Geodäsie eine besondere Art von Vermessungspunkten bezeichnet, die durch redundante Messung astronomischer Azimute (Laplace Azimut) auf ein großräumiges Dreiecksnetz eine richtungsstabilisierende Wirkung ausüben.… … Deutsch Wikipedia